Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Rechtsanwalt für Familienrecht in Dortmund – Anwaltsgemeinschaft Sonntag, Schönborn, Golumbeck und Hansmann

Ihr erfahrener Scheidungsanwalt in Dortmund.

Familien sind das Rückgrat unseres Lebens, doch nicht immer verläuft das Zusammenleben harmonisch. Konflikte innerhalb der Familie können eskalieren und eine juristische Klärung erfordern. Besonders wenn Kinder betroffen sind, wird die Situation noch herausfordernder. In solchen Fällen benötigen Sie einen kompetenten Rechtsanwalt für Familienrecht, der Ihnen mit Fachwissen und Empathie zur Seite steht.

Die Anwaltsgemeinschaft Sonntag, Schönborn, Golumbeck und Hansmann in Dortmund bietet Ihnen fundierte Beratung und juristische Vertretung in allen Bereichen des Familienrechts. Sollte eine außergerichtliche Einigung nicht möglich sein, vertreten wir Ihre Interessen konsequent vor Gericht.

Was umfasst das Familienrecht?

Das Familienrecht ist ein zentrales Rechtsgebiet des Zivilrechts und regelt rechtliche Beziehungen, die durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Verwandtschaft und Familie entstehen.

Dazu gehören unter anderem:

  • Rechtsfolgen der Eheschließung
  • Scheidung und ihre Konsequenzen
  • Unterhaltsansprüche
  • Regelungen zum Sorgerecht und Umgangsrecht

Als spezialisierte Anwälte für Familienrecht in Dortmund stehen wir Ihnen in diesen sensiblen Bereichen mit rechtlicher Expertise zur Seite.

Scheidung – ein komplexer Prozess mit rechtlichen Herausforderungen

Das Scheidungsrecht basiert auf dem Zerrüttungsprinzip: Eine Ehe gilt als gescheitert, wenn die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und keine Aussicht auf Versöhnung besteht. Der Ablauf einer Scheidung gliedert sich in vier Phasen:

  1. Feststellung der Zerrüttung: Die Ehe ist gescheitert, und eine Wiederherstellung der ehelichen Gemeinschaft ist nicht zu erwarten.
  2. Trennungsjahr: Eine Scheidung kann grundsätzlich erst erfolgen, wenn die Ehepartner mindestens ein Jahr getrennt leben und beide der Scheidung zustimmen.
  3. Dreijährige Trennungsphase: Nach drei Jahren der Trennung wird die Ehe automatisch als gescheitert angesehen und kann auch gegen den Willen eines Ehepartners geschieden werden.
  4. Härtefallregelung: In besonderen Fällen ist eine vorzeitige Scheidung möglich, beispielsweise bei Gewalt in der Ehe oder anderen schwerwiegenden Gründen.

Sorgerecht – eine Entscheidung zum Wohl des Kindes

Bei einer Scheidung ist das Wohl der gemeinsamen Kinder von zentraler Bedeutung. Das Sorgerecht umfasst die Pflicht und das Recht der Eltern, für die Person und das Vermögen des Kindes zu sorgen. In der Regel behalten verheiratete Eltern das gemeinsame Sorgerecht. Bei nicht verheirateten Eltern kann das gemeinsame Sorgerecht durch einen Antrag beim Jugendamt vereinbart werden. Ohne einen solchen Antrag erhält die Mutter automatisch das alleinige Sorgerecht.

Ihr kompetenter Partner im Familienrecht

Egal, ob es um Scheidung, Unterhalt oder Sorgerecht geht – als erfahrene Rechtsanwälte für Familienrecht in Dortmund setzen wir uns für Ihre Rechte ein und helfen Ihnen, die bestmögliche Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden.

Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Der Rechtsbeistand an Ihrer Seite – im Familien- und Eherecht deckt die Kanzlei folgende Bereiche ab:
  • Ehe
  • Eheschließung
  • Scheidung
  • Unterhaltsrecht
  • Sorgerecht
Zum Seitenanfang